Hochzeit

Dänische und ausländische Paare können in der romantischen Esbjerg Kommune heiraten.

Woche für Woche erleben viele dänische und ausländische Paare einen wunderbaren, unvergesslichen Tag in der Esbjerg Kommune.


Bevor Sie einen Termin für die Trauung vereinbaren können, schicken Sie uns bitte das Ehefähigkeitszeugnis von der Staatsverwaltung im Voraus. 


Wenn Sie dänischer Staatsbürger sind, müssen Sie die Selbstbedienungslösung auf dieser Seite verwenden: Hochzeit.

Die Trauung ist bei uns kostenlos. Wir trauen im alten Rathaus dienstags, donnerstags, freitags und samstags.

 

Wir stellen dienstags, donnerstags und freitags kostenlos Trauzeugen zur Verfügung. An Samstagen oder bei einer Trauung im Freien müssen Sie selbst zwei Trauzeugen stellen (Namen und Adressen bitte mit den übrigen Dokumenten mitsenden).

Ist einer von Ihnen oder sind Sie beide ausländische Staatsbürger, finden Sie ausführliche Informationen unter dem Punkt Für ausländische Staatsbürger.

Wir bearbeiten Ihre Anfrage so schnell wie möglich. Sie erhalten von uns innerhalb von zwei Wochen eine Antwort.

Wir sprechen Dänisch, Englisch und Deutsch..

 

 

Sie können an folgenden Tagen heiraten:

Das alte Rathaus in Esbjerg, Esbjerg Ting– og Arresthus:
Freitag 10.00 - 12.40 Uhr
Samtag, in ungeraden Wochen, um 10.00 - 12.40

Das alte Rathaus in Ribe, Det Gamle Rådhus:​
Freitag 09.40 - 12.40 Uhr
Samtag, in geraden Wochen, um 10.00 - 12.30

An folgenden Dienstagen bieten wir außerplanmäßige Trauungen im Alten Rathaus von Ribe an:

02-05-2023
16-05-2023
06-06-2023

An diesen Tagen kann Esbjerg Kommune Trauzeugen zur Verfügung stellen.

Andere Orte: Alle Wochentage, in Absprache mit dem Standesamt.

Bei besonderen Datums- oder Ortswünschen nehmen Sie
bitte Kontakt mit dem Standesamt auf.

Nur an wenigen Tagen gibt es keine Trauungen in den alten Rathäusern in Ribe und Esbjerg.

Für weitere Auskünfte sehen Sie bitte den Abschnitt Geschlossen.

 

Dürfen unsere Gäste mit Reis und Konfetti werfen?

Es ist nicht erlaubt, im und vor dem Rathaus mit Reis, Konfetti, Blütenblättern o.ä. zu werfen.


Hochzeit an einem besonderen Ort

Träumen Sie von einer Hochzeit an einem ganz besonderen Ort? Diese Möglichkeit gibt es natürlich auch in unserer Gemeinde, der Esbjerg Kommune. Egal, ob Sie eine Trauung am Strand, im Garten, am Meer oder ganz woanders haben möchten, wir sind bereit, den offiziellen Teil der Trauung an einem von Ihnen gewünschten Ort vorzunehmen.

 

Lesen Sie hier mehr: Hochzeit an einem besonderen Ort.

 

Hochzeit in Esbjerg

Für Ihre Trauung in Esbjerg bildet das alte Rathaus (Det gamle Ting & Arresthus) in der Stadtmitte am Markt (Torvet) den Rahmen. Das sogenannte ”Ting- og Arresthuset” stammt aus dem Jahr 1892. Die standesamtliche Trauung findet im Hochzeitsraum statt, und nach der Zeremonie gibt es die Möglichkeit, im angrenzenden Raum eine Erfrischung zu genießen.

 

Lesen Sie hier mehr: Hochzeit in Esbjerg.

 

Hochzeit in Ribe

Ribe hat ein mittelalterliches Zentrum mit verschnörkelten Straßen und schönen Gebäuden – eine ideale Wahl für eine romantische Hochzeit. Das alte Rathaus ist über 500 Jahre alt, und die schönen historischen Räume sorgen für eine einzigartige Stimmung bei Ihrer Trauung.

 

Lesen Sie hier mehr: Hochzeit in Ribe.


Wir legen großen Wert auf eine Trauung nach Ihrem Wunsch, und wir bemühen uns, ihn so gut wie möglich zu erfüllen.

 

Ablauf der Trauung:

„Nach unserer Begrüßung des Brautpaares wird eine/r unserer Standesbeamten/-innen die standesamtliche Eheschließung
vornehmen. Danach haben Sie Zeit für Fotos oder den Ringwechsel. Zum Abschluss der Feierlichkeit werden Ihnen die Trauscheine überreicht.

 

Möchten Sie nach der Trauung ein Gläschen genießen?

Um den angrenzenden Raum zu reservieren, fragen Sie bitte beim Standesamt nach oder bei der Ankunft im alten Rathaus beim dortigen Personal. Bitte teilen Sie uns mit, wie viele Gäste Sie erwarten, falls Sie das im Voraus wissen.

 

Da mehrere Trauungen am selben Tag stattfinden, steht der angrenzende Raum nur für 10 bis 15 Minuten zu Ihrer Verfügung. Wir bitten Sie im Hinblick auf die Lautstärke in diesem Raum zudem um Rücksichtnahme, damit die anderen Trauungen nicht gestört werden.

Bitte bringen Sie selbst Gläser und Getränke mit.


Kosten für Trauungen außerhalb der Rathäuser Der Preis für Trauungen außerhalb des Rathauses beträgt 2.800 DKK.
 


Sie müssen Ihre Hochzeit beantragen. Dazu ist eine Eheerklärung (ægteskabserklæring) auszufüllen. 


Wer bei der Hochzeit seinen Namen ändern möchte, muss auch das ausfüllen.

 

Beide Anträge können digital ausgefüllt werden. Sie finden die Antragsformulare und nützliche Links unter dem Punkt „Dokumente und Links, die Sie evtl. benötigen


Informationen zu Trauungen ausländischer Staatsbürger können Sie unter folgendem Link nachlesen: Die Agentur für Familienrecht

Die Informationen sind auf Dänisch und Englisch zugänglich. Sie müssen Ihren Antrag für ein Ehefähigkeitszeugnis bei der Staatsverwaltung einreichen. Das Ehefähigkeitszeugnis ist nur 4 Monate gültig. Deshalb dürfen Sie den Antrag  auf ein Ehefähigkeitszeugnis frühestens 4 Monate vor dem gewünschten Hochzeitstermin stellen.

 

Senden Sie uns bitte folgende Unterlagen bzw. Informationen per E-Mail:

 

  • - das Ehefähigkeitszeugnis von der Staatsverwaltung
  • - Kopie Ihres Passes bzw. ID-Karte (Personalausweis), Aufenthaltstitel bzw. Visum
  • - Ihr Wunschdatum für die Trauung
  • - Bringen Sie eigene Trauzeugen mit oder möchten Sie unsere nutzen?
  • - Welche Sprachen sprechen/verstehen Sie?
  • - Telefonnummer


E-Mail: vielse@esbjergkommune.dk  

Esbjerg Kommune
Att. Vielseskontoret i Ribe
Torvegade 74
DK-6700 Esbjerg


Anerkennung der Ehe

Erkundigen Sie sich bitte bei Ihren eigenen Behörden, ob eine bei uns eingegangene Ehe in Ihrem Heimatland anerkannt wird.
 

Vergessen Sie beide nicht, die Trauung bei Ihren eigenen Behörden anzumelden - sowohl in der Stadt, wo Sie angemeldet sind, als auch in Ihrem Heimatland, falls unterschiedlich.


Trauschein/Apostille auf Ihren Trauschein

In Verbindung mit der Trauung überreichen wir Ihnen 2 internationale Trauscheine, die in fünf Sprachen ausgestellt sind (dänisch, deutsch, englisch, spanisch und französisch).


Wenn Sie Ihren Trauschein im Ausland vorlegen, wird oft eine Apostille verlangt.


Eine Urkunde, die in Dänemark ausgestellt ist, kann allein beim Außenministerium in Kopenhagen eine Apostille bekommen (dies ist per Post möglich). Sehen Sie die Webseite: www.um.dk/en


Neuausstellung eines Trauscheins


Bitte folgende Informationen an uns per E-Mail schicken: vielse@esbjergkommune.dk

  • Hat die Trauung in Ribe oder Esbjerg stattgefunden
  • Nummer der Heiratsurkunde (wenn vorhanden)
  • Datum und Jahr der Trauung
  • Ihre jetzige Adresse.

Sachbearbeitungsdauer: Etwa zwei Wochen.


Anmeldung und Trauung

Anmeldung und Trauung finden am gleichen der gleichen Tag statt, wenn das Ehefähigkeitszeugnis von der Staatsverwaltung erstellt worden ist.


Bei Trauungen im Alten Rathaus in Ribe, muss sich das Paar 20 Minuten vor dem Trauungstermin auch dort anmelden. Bitte bringen Sie Ihre Pass-/Ausweisdokumente sowie evtl. Aufenthaltstitel bzw. Visum mit.


Bei Trauungen in Esbjerg oder an einem alternativen Ort findet die persönliche Anmeldung - beide Partner - spätestens am Tag vor der Trauung im Standesamt, Giørtz Plads 2, DK-6760 Ribe, statt.


Die Trauung findet am Freitag oder Samstag nach Vereinbarung statt.


Zwei Trauzeugen müssen bei der Trauung anwesend sein.

Verwandte und Freunde dürfen als Trauzeugen eingetragen werden. Bitte teilen Sie uns die vollständigen Namen und Adressen der Trauzeugen per E-Mail mit.

 

Bei der Trauung im alten Rathaus (Det Gamle Rådhus) in Ribe können wir Donnerstags und Freitags Trauzeugen kostenlos zur Verfügung stellen. Samstags müssen Sie selbst Trauzeugen mitbringen.

 

Bei Trauungen im alten Rathaus (Det Gamle Ting- og Arresthus) in Esbjerg stellen wir Freitags zwei Trauzeugen zur Verfügung. Samstags müßen Sie selbst Trauzeugen mitbringen.


Die Zeremonie erfolgt auf Dänisch, Deutsch oder Englisch.


Wenn Sie keine der genannten Sprachen verstehen, sollten Sie einen Dolmetscher mitbringen.


Esbjerg Ting- og Arresthus (Das alte Rathaus in Esbjerg):

2021:

24. december - 1. januar 2022

 

Det gamle Rådhus (Das alte Rathaus in Ribe):

2021:

24. december - 1. januar 2022